G03: Auf der Flucht ins Gelobte Land
- Beginn:
- Mo., 29. Mär 2021
- Referent*in:
- Monika Tasser
- Ort:
- Bruneck, Mikado
Beschreibung
G03: Auf der Flucht ins Gelobte Land
Zielgruppe: Lehrpersonen der Mittel- und Oberschule (max. 15)
Beschreibung: Nach dem 2. Weltkrieg waren viele Shoa-Überlebende heimatlos. Rund 5.000 versuchten daher nach Erez Israel auszuwandern. Aufgrund der Blockaden in den britischen Besatzungszonen waren die herkömmlichen Wege aber häufig versperrt. Ein Teil flüchtete daher illegal über den Krimmler Tauern von Salzburg nach Italien. Die Hintergründe dieses Ereignisses vom Sommers 1947 werden mit der aktuellen Flüchtlingssituation verknüpft und für den Unterricht aufgearbeitet. In der vorgestellten Unterrichtseinheit wird dieser Teil der lokalen Geschichte anhand von Zeitzeugenberichten und Merktexten rekonstruiert und es werden Parallelen zur heutigen Flüchtlingsthematik gezogen.
Mitzubringen: Schreibmaterial
Referentin: Monika Tasser
Ort: Bruneck, Mikado
Zeit: Montag, 29.03.2021 von 15:00 bis 18:00 Uhr
Kursleitung: Josef Kühebacher
Zielgruppe: Lehrpersonen der Mittel- und Oberschule (max. 15)
Beschreibung: Nach dem 2. Weltkrieg waren viele Shoa-Überlebende heimatlos. Rund 5.000 versuchten daher nach Erez Israel auszuwandern. Aufgrund der Blockaden in den britischen Besatzungszonen waren die herkömmlichen Wege aber häufig versperrt. Ein Teil flüchtete daher illegal über den Krimmler Tauern von Salzburg nach Italien. Die Hintergründe dieses Ereignisses vom Sommers 1947 werden mit der aktuellen Flüchtlingssituation verknüpft und für den Unterricht aufgearbeitet. In der vorgestellten Unterrichtseinheit wird dieser Teil der lokalen Geschichte anhand von Zeitzeugenberichten und Merktexten rekonstruiert und es werden Parallelen zur heutigen Flüchtlingsthematik gezogen.
Mitzubringen: Schreibmaterial
Referentin: Monika Tasser
Ort: Bruneck, Mikado
Zeit: Montag, 29.03.2021 von 15:00 bis 18:00 Uhr
Kursleitung: Josef Kühebacher